BFG header

Emotionelle Erste Hilfe

Programm
Programm (PDF)
Termine:
08.12.2023 - Bad Sassendorf
Den Tagungsablauf und weitere Informationen finden Sie im Programm (PDF).

Immer häufiger sind wir in der Beratung konfrontiert mit Berichten darüber, dass sich Eltern mit ihren Kindern überfordert und hilflos fühlen. Besonders deutlich wird dies an der Problematik der besonders unruhigen und exzessiv schreienden Babys. In diesen Krisen nach der Geburt geraten Eltern in eine sich aufschaukelnde Dynamik allgemeiner Stressentwicklung, Körperverspannung und zunehmendem Bindungsverlust zum Kind.

Als Folge dieser psychophysischen Alarmreaktion, in welche die Eltern geraten, verlieren sie den Zugang zu den intuitiven Ressourcen. Statt spontaner und feinfühliger Reaktionen auf die Bedürfnisse des Kindes, geraten die Eltern in ein Chaos aus Gedanken und tosenden Gefühlen, dem sie nur schwer entfliehen können.

In diesem Workshop wollen wir auf der Basis neuester Erkenntnisse aus der Gehirn- und Bindungsforschung sowie aus dem Feld der Körperpsychotherapie aufzeigen, wie wir Eltern und Säuglinge mit Hilfe der Emotionellen Ersten Hilfe darin unterstützen, ein stabiles und liebevolles Bindungsfeld aufbauen zu können, um wieder sicher und feinfühlig reagieren zu können.

Kostenbeitrag:
120 € Frühbucher bei Buchung bis zum 01.08.2023,
danach 160 €, 80 € SchülerInnen und Studierende