
Bildungsimpulse in Vaduz – Seien Sie dabei!
Dieser Expertentag bietet eine besondere Plattform für den interdisziplinären Austausch, die Weiterbildung und das Netzwerken. Im Fokus stehen aktuelle, praxisnahe Einblicke und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Kinderkrankenpflege sowie der Hebammenarbeit. Profitieren Sie von erstklassigen Vorträgen unserer erfahrenen Top-Referierenden.
Schwerpunkte dieser Fachtagung Neonatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe:
- Hirnprotektive Behandlung von Frühgeborenen
Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, International Medical Consultant, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (i.R.), Magdeburg - RSV Infektionen – Eine Krankheit im Wandel
Prof. Dr. med. Egbert Herting, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck - Versorgung von Neugeborenen mit Fehlbildungen an einem
Fehlbildungszentrum am Beispiel Omphalocele
Karin Schnabel, Gruppenleitung Pflege, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Schwerpunkt Neonatologie Intensivpflege, Pädiatrische Intensivpflege,
Universitätsklinikum Frankfurt/M - Hämangiome – nur ein roter Fleck – oder doch ein Problem?
Dr. med. Ralf Pallacks, ehem. ltd. OA der Kinderklinik, Neonatologe / päd. Gastroenterologe, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Perinatalzentrum, Klinikum Memmingen (i.R.) - Beckenboden und Geburt, Ammenmärchen und Fakten
Sandra Lundgren, Oberärztin, spezielle Geburtshilfe und Perinatologie, DEGUM I, Hegau-Bodensee-Klinikum Singen, Singen (Hohentwiel) - Welche Chancen hat die Geburtshilfe in der Zukunft?
Verlieren wir die vaginale Geburt? Dr. med. Filiz Markfeld-Erol, Oberärztin, Stellvertretende Ärztliche Leitung, Geburtshilfe und Perinatologie, Degum II / IBCLC, Universitätsklinikum Freiburg - Unser Kind ist schwer krank, wie kann es weitergehen?
Prof. Dr. med. Stephan Henschen, Chefarzt der Frauenklinik, Leiter des Brust- zentrums, Gynäkologisches Krebszentrum, Spezielle Gynäkoonkologie, Spezielle Geburtshilfe u. Perinatologie, Zertifiziertes Beckenbodenzentrum, Palliativmediziner, HELIOS Kliniken Schwerin GmbH, Schwerin - Vorbild sein, aber wie? Stärkung der Mentalisierungsfähigkeit durch feinfühlige Pflege
Gabi Buhre, Hebamme und Vereinspräsidentin FamilienRaum e.V., Liechtenstein und Michèle Kessler, Clinical Nurse Specialist Bereich Medizin am Universitäts-Kinderspital Zürich
Vaduz erleben: Die Landeshauptstadt bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch eine beeindruckende Kulisse mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrem besonderen Charme. Erleben Sie Inspiration und Austausch.
Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Expertentag in Vaduz persönlich begrüßen zu dürfen.
Hier zur Anmeldung für die Besucher aus Liechtenstein und der Schweiz.
Frühbuchung: € 235 pro Person (bis zum 31.08.2025)
Vollzeitstudierende: € 128 pro Person (Ausweis!)