„Wissen rettet Leben“.
Das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendmedizin ist sehr weitläufig. Um das eigene fachliche Wissen immer wieder auf dem aktuellen Stand der Medizin zu bringen, bietet sich diese Weiterbildung an. Aktuelle Themen wie
• Diabetes, Kinderchirurgie oder der Kinderschutz – mit dem Ziel des sicheren Umgangs mit Insulinpumpen, Stoma oder Eltern in besonderen Situationen (Modul A)
• Bronchitis und Atemwegserkrankungen, Atopische- und Stoffwechselerkrankungen sowie Kinderkardiologie und Neuropädiatrie – mit Üben des Umgangs mit Optiflow, Arwo und EKG-Gerät im praktischen Setting (Modul B)
werden in jeweils drei Tagen fachlich und praktisch vermittelt.
Die detaillierten Fortbildungsinhalte finden Sie im Programm (PDF)
Zielgruppen:
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen/pfleger in der Kinder- und Jugendheilkunde,
Fachkinderkrankenschwestern/-pfleger für pädiatrische Intensivpflege, Sonstige
ACHTUNG! Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Auswahl Ihres Moduls /Ihrer Module im Kommentarfeld an.