Termine
06.02.2026 | 09.00 – 18.00 Uhr
06.11.2026 | 09.00 – 18.00 Uhr
06.11.2026 | 09.00 – 18.00 Uhr
Ruggell
Hotel Kommod, Industriering 14
9491 Ruggell FL
Achtung! Änderung der Location
Programm-PDF anklicken, um die gesamten Fortbildungsinhalte zu sehen
Angeborene Fehlbildungen und genetische Erkrankungen sind für sich gesehen jeweils selten, in der Summe spielen sie jedoch eine grosse Rolle, vor allem auch in der ambulanten und stationären Versorgung. Immer häufiger werden Diag-
nosen pränatal gestellt und in einigen Fällen beginnt auch schon vor der Geburt die Behandlung des kranken Kindes. Dies ist eine neue Herausforderung auch für Hebammen. Spätestens nach der Geburt werden die Weichen gestellt für eine frühzeitige kompetente Beratung und Behandlung. Das Ziel ist, dass möglichst viele Kinder mit einer guten Lebensqualität und ohne vermeidbare Schädigungen aufwachsen.
Zielgruppe: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen/-pfleger, Hebammen
Referent/Referentin
Dr. med. Stephan Illing, ehem. Oberarzt Olgahospital Stuttgart, Fellbach
Anerkennung
Diese Veranstaltung ist durch SBK und SHV mit 7.5 e-log-Punkten zertifiziert.
Kostenbeitrag
CHF 420 | EUR 450 pro Person inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat

