BFG header

Wenn die Wiege leer bleibt... – Sternenkinder und ihre Angehörigen

Termin
16.03. – 17.03.2026, Stundenplan folgt
Programm-PDF anklicken, um die gesamten Fortbildungsinhalte zu sehen

Trauer ist ein Thema, das auch in der Gynäkologie und Geburtshilfe eine wichtige Rolle spielt. Besonders schmerzhaft kann der Verlust eines nicht lebend geborenen Kindes sein. Die professionelle Diagnosestellung, Erstberatung und Begleitung Betroffener erfordert deshalb ein hohes Mass an fachlicher und persönlicher Kompetenz, aber auch eine sehr hohe emotionale Belastbarkeit.
Die Fortbildung soll die Teilnehmenden stärken, Familien beim Tod ihres Kindes rund um Schwangerschaft und Geburt sicher zur Seite zu stehen. Trauernde Eltern haben einen besonderen Bedarf an sensibler, achtsamer Begleitung, um nicht traumatisiert aus der Situation heraus zu kommen.

Zielgruppe: Hebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen/-pfleger in der Geburtshilfe / Wochenbettstation, Sonstige

Referent/Referentin
Heike Brüggemann, Dipl.-Sozialarbeiterin, Trauerbegleiterin, Köln
Anerkennung
Diese Veranstaltung ist durch SBK und SHV mit 15 e-log-Punkten zertifiziert.
Kostenbeitrag
CHF 680 | EUR 730 pro Person inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat