BFG header

Fachtagungen, Pflegetage und Kongresse

2. Interdisziplinäre Impulstagung "Kommunikation professionell gestalten"

Termin
Mittwoch, 10.05.2023
Veranstaltungsort
Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest Steinbacher Hohl 2 - 26, 60488 Frankfurt am Main
Teilnahmegebühr
190,- € inkl. Essen, Getränke und Tagungsunterlagen

Thema dieser Veranstaltung: Konflikt - Eskalation - Gewalt in der Entbindungs- und (Kinder) - Krankenpflege

Stimme, Wort und Dialog deeskalierend einsetzen

Sie erhalten wertvolle Inspirationen und Impulse, um mit bewusst gewählten Worten Konfliktsituationen zu klären und zu deeskalieren. Sie lernen Grundlegendes über Gewalt und erfahren neue Konfliktlösungsstrategien für den sofortigen Einsatz im Alltag.

Der Impulstag verbindet in einem neuen Konzept theoretische Impulse mit direkter praktischer Umsetzung und sichert damit Ihren Transfer in den Klinikalltag.

Beginn: 9.00 Uhr, Ende der Tagung: 16.45 Uhr

Weitere Informationen

21. Österreichische Frühchen-Tagung

Termin
Montag, 22.05.2023
Veranstaltungsort
LKH - Univ. Klinikum Graz, Auenbruggerplatz 19/1, Seminarzentrum 2. OG, A-8036 Graz
Teilnahmegebühr
98,00 €/ 40,00 € für SchülerInnen und Studierende (Nachweis)
Weitere Informationen

4. Fachtagung "Stillen bei Früh- und kranken Neugeborenen"

Termin
Montag, 03.07.2023
Veranstaltungsort
LKH - Univ. Klinikum Graz, Auenbruggerplatz 19/1, Seminarzentrum 2. OG, A-8036 Graz
Teilnahmegebühr
98,00 €/ 20,00 € für SchülerInnen und Studierende

Das Programm für diese Präsenz-Veranstaltung ist noch in Arbeit

 

4. Fachtagung Entwicklungsfördernde Pflege Frühgeborener

Termin
Donnerstag, 28.09.2023
Veranstaltungsort
LKH - Univ. Klinikum Graz, Auenbruggerplatz 19/1, Seminarzentrum 2. OG, A-8036 Graz
Teilnahmegebühr
98,- € / 20,- € für SchülerInnen und Studierende

Das Programm für diese Veranstaltung folgt!

6. Österreichischer "Neonatologischer Pflegetag"

Termin
Freitag, 20.10.2023
Veranstaltungsort
AZW - Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH, A - 6020 Innsbruck
Teilnahmegebühr
98,00 €/ 20,00 € für SchülerInnen und Studierende

Das Programm für diese Veranstaltung ist noch in Arbeit!