"Basale Simulation nach Prof. Dr. Fröhlich" (Basisseminar)
ZIELGRUPPE:
Teilnehmer/innen aus allen Fachbereichen der Pflege und Medizin möglich!
FORTBILDUNGSINHALTE*
- Einführung in das Konzept Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Fröhlich
- Zentrale Lebensthemen der Basalen Stimulation®
- grundlegende Wahrnehmungsbereiche – Kennenlernen der einzelnen Elemente zur Körper- und Sinneswahrnehmung
- Somatische Wahrnehmung und Wahrnehmungsförderung
- Vestibuläre Wahrnehmung und Wahrnehmungsförderung
- Förderung des Gleichgewichtssystems
- Vibratorische Wahrnehmung und Wahrnehmungsförderung
- Biografie
- differenzierte Beobachtung
- Hexagon – ganzheitliches Entwicklungsmodell
- Praxisorientierung und Theorie-Praxis Vernetzung
- nachhaltige Umsetzung im Arbeitsalltag
- Ausblicke auf den Aufbaukurs – Aufbauelemente: oral, olfaktorisch, auditiv, visuell, taktil/haptisch
FACHLICHE LEITUNG: DKKS Katrin Posch
ABSCHLUSS: International anerkanntes Zertifikat