BFG header

Im Notfall mit Sicherheit gut vorbereitet - in der außerklinischen Geburtshilfe

Termin
04.12.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Der Termin passt nicht? Weitere Termine sind schon geplant, fragen Sie gerne per Email bei uns an!
Den Tagungsablauf und weitere Informationen finden Sie im Programm (PDF):

In diesem Seminar geht es um die Vorbeugung und Versorgung von Notfällen in der außerklinischen Geburtshilfe. Lernen Sie ein strukturiertes Vorgehen zur Risikoeinschätzung kennen, das Ihnen hilft, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Dokumentationsmöglichkeiten der Risikobewertung und wie Sie daraus resultierende notwendige Ressourcen effizient planen und einsetzen können. 

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Besprechung und Optimierung Ihres individuellen Handlungsablaufes. Anhand der neuesten Leitlinien und Fachkenntnissen erarbeiten wir gemeinsam praxisnahe Lösungen, die Ihnen Sicherheit und Handlungskompetenz in kritischen Situationen verleihen. 

Erfahren Sie zudem, welche modernen Arbeitsmittel Sie dabei unterstützen können, Notfälle effektiv zu managen und die bestmögliche Versorgung für Mutter und Kind zu gewährleisten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Referent/Referentin
Sarah Rothaug
Anerkennung
Für dieses Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungsstunden (je 2 im Bereich Notfallmanagement und Risikomanagement).
Kostenbeitrag
€ 115,00 // € 90,00 für Studierende (Ausweis zur Vorlage)