BFG header

Es ist normal verschieden zu sein – oder doch nicht?

Termin
30.11.2026, 09.00 – 13.00 Uhr
Den Tagungsablauf und weitere Informationen finden Sie im Programm (PDF):

Es ist normal verschieden zu sein – oder doch nicht? Begriffe wie Neurodiversität, Hochsensibilität, High need, FOMO-Baby, gefühlsstark u.ä. verstehen und einordnen...
Viele Eltern haben die Vermutung, dass ihr Kind von seiner Wahrnehmung oder dem Verhalten „außerhalb der Norm“ sei und finden hierfür im Internet oder einschlägiger Elternliteratur passende „Diagnosen“ oder „Begriffe“. Wie kann man dieses als Fachpersonal einordnen und die Eltern beraten? Ab wann ist es jedoch sinnvoll, ein auffälliges Kind einer fachärztlichen Diagnostik zuzuführen?

Referent/Referentin
Mechthild Hoehl Kinderkrankenschwester RbP, Familienkinderkrankenschwester FGKiKP, Präventionsassistentin, Fachbuchautorin, Ausbilderin „Familienorientiertes Babyschlafcoaching
Anerkennung
Diese Fortbildung entspricht 4 Fortbildungsstunden.
Kostenbeitrag
€ 110,00 // € 90,00 für Studierende (Ausweis zur Vorlage)
Neu