BFG header

Die neuen Leitlinien der Geburtshilfe im Überblick

Termin
22.05.2025, 9.00 - 13.00 Uhr
Der Termin passt nicht? Weitere Termine sind schon geplant, fragen Sie gerne per Email bei uns an!
Den Tagungsablauf und weitere Informationen finden Sie im Programm (PDF):

Geburtshilfe kann aus ethischen Gründen nur bedingt vergleichend beforscht werden. Dennoch ist es wichtig Evidenz herzustellen, um Maß und Ausmaß nötiger Interventionen im Spannungsfeld der mütterlichen und kindlichen Interessen zu regulieren. 

Hier leisten Leitlinien wichtige Hilfestellung. In den letzten Jahren wurden alle bestehenden Leitlinien überarbeitet oder völlig neu gestaltet (LL Sektio, Geburt am Termin, Einleitung, vag.-op. Geburt, Frühgeburt etc.) Weitere Projekte stehen an (LL peripartale psychische Störungen, Traumasensibilität, Schwangerenvorsorge). 

Der Referent war und ist an fast allen Leitlinienprojekten beteiligt und gibt auszugsweise einen Überblick – vor allem in Bezug auf Veränderungs- und Entwicklungsbedarfe an den deutschen Geburtsorten.

Referent/Referentin
Dr. Wolf Lütje
Anerkennung
Für die Fortbildungsveranstaltung erkennen wir 5 Fortbildungsstunden im Bereich Geburtshilfe
Kostenbeitrag
€ 115,00 // € 90,00 für Studierende (Ausweis zur Vorlage)