
Termine
07.05.2025, 12:30 - 16:00 Uhr
15.10.2025, 12.30 - 16.00 Uhr
15.10.2025, 12.30 - 16.00 Uhr
Der Termin passt nicht? Weitere Termine sind schon geplant, fragen Sie gerne per Email bei uns an!
Den Tagungsablauf und weitere Informationen finden Sie im Programm (PDF):
Hebammen dokumentieren, um den Betreuungsverlauf nachvollziehen zu können und im Team sowie interprofessionell die bestmögliche Betreuung für die Frau und das Kind zu ermöglichen. Doch auch rechtlich spielt die Dokumentation eine bedeutende Rolle. Was müssen Hebammen beachten, um auf der rechtlich sicheren Seite zu sein?
Erfahren Sie die Abhängigkeit zwischen Dokumentation und Abrechnung und wie Sie sich in kritischen Situationen mit den richtigen Formulierungen absichern. Sie lernen sowohl geburtshilflich als auch außerklinisch praxisnah und zielführend zu dokumentieren.
Referent/Referentin
Sarah Rothaug
Anerkennung
Für die Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie 3,5 Fortbildungsstunden und 1 Fortbildungsstunde für PraxisanleiterInnen.
Kostenbeitrag
€ 115,00 // 30% Rabatt für Studierende