BFG header

ABC der Notfälle in der Geburtshilfe - Schwerpunkt Klinik

Termin
18.09.2025 - Marburg
Weitere Termine sind in Planung
Den Tagungsablauf und weitere Informationen finden Sie im Programm (PDF):

12%-Rabatt-Aktion: "Bring your friend"    
Melden Sie sich einzeln an und geben im Kommentarfeld jeweils den Namen des anderen an. Dann spart jeder mit dem Rabattcode "WIR2" 12%.

Es gibt nicht viele, wenn dann aber mitunter schwerwiegende Notfälle in der Geburtshilfe: Blutungen, Plazentalösung, Schulterdystokie, Eklampsie, Asphyxie, Psyche. 

Da helfen strukturierte, geübte, gut kommunizierte Abläufe – mitunter muss improvisiert werden. In dem Kurz-Update wird über Mentalisierung bewirkt, dass die ersten Schritte jeden Notfalls immer und kontextunabhängig abrufbar sind. Darüber hinaus wird auf Ängste, Teamkommunikation, Fallstricke und Fehlerkultur fokussiert.

Referent/Referentin
Dr. Wolf Lütje
Anerkennung
Für die Fortbildungsveranstaltung erkennen wir 5 Fortbildungs- stunden im Bereich des Notfallmanagements im Sinne der Hebammenberufsordnung an. Und vom ÖHG wird die Veranstaltung lt.§37 mit 11 Fortbildungs- punkten anerkannt und hat die FB Nummer 24-023E.
Kostenbeitrag
€ 130,00 // € 110,00 für Studierende (Ausweis zur Vorlage)
Mittagessen 25,-€ optional buchbar