
11.05.2025: Gruppenarbeit, Entwicklung von Arbeits- und Lernaufgaben
12.05.2025: Präsentation und Nutzung der Arbeits- und Lernaufgaben
12%-Rabatt-Aktion: "Bring your friend"
Melden Sie sich einzeln an und geben im Kommentarfeld jeweils den Namen des anderen an. Dann spart jeder mit dem Rabattcode "WIR2" 12%.
Jedes Seminar beginnt um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr
Sie möchten im Rahmen der Praxisanleitung ein Lernangebot aus ihrer beruflichen Praxis anbieten? Um die Kompetenzentwicklung der Studierenden zu fördern? Und die Praxisanleitung zeitlich flexibler zu gestalten? Doch wie erstellt man diese Arbeits- und Lernaufträge? Dieser Frage werden wir in der 24-stündige Pflichtfortbildung für PraxisanleiterInnen gemäß § 10 (1) Satz 4 HebStPrV auf Sylt nachgehen.
Sie richtet sich an freiberuflich tätige Hebammen vor allem mit Ermächtigung, aber auch mit Weiterbildung, die in der Ausbildung von Studierenden tätig sind. Ziel dieser Fortbildung ist es, die Teilnehmenden darin zu schulen, Arbeitsund Lernaufgaben zu erstellen, die es den Studierenden ermöglichen, ihre Lernziele eigenständig zu erreichen, ohne dass eine direkte Einzelbetreuung durch die Praxisanleitende in jedem Schritt vorausgesetzt wird. Ein zentraler Fokus liegt auf der Frage, wie Praxisanleitende sicherstellen können, dass ihre Studierenden ihre persönlichen, sozialen und/oder methodischen Lernziele erreichen.
Mittagessen: € 25,00
Teilnahme an allen 3 Tagen € 390,00