BFG header

Was kontrolliere ich und was kontrolliert mich? Das Spannungsfeld von Fremd- und Selbstbestimmung aller im Kreissaal

Termin
07.10.2026, 09.00 – 13.00 Uhr
Den Tagungsablauf und weitere Informationen finden Sie im Programm (PDF):

Kontrolle ist ein wichtiges Grundbedürfnis. Es vermittelt Sicherheit und gibt uns eine Idee von Bewältigungskompetenz. Dann verleiht sogar Angst Flügel. Es kommt aber auch hier auf das rechte Maß an. Kontrollsucht schränkt uns und andere ein und verhindert Entwicklung. Kontrolle finden wir vor allem im Spannungsfeld von Fremd- und Selbstbestimmung – stete Begleiter bei allem, was uns ausmacht: Genetik- und Epigenetik, Biographie, Mindset, Persönlichkeit, Emotionen und Beziehungen. Hier bewegen wir uns immer zwischen Annehmen und Modulieren im Kontext innerer und äußerer Möglichkeiten.

In dem Workshop gehen wir interaktiv diesem aktuellen und bedeutsamen Thema in der Geburtshilfe nach und versuchen uns an einem Weg der Reflektion und des Perspektivenwechsels, der uns hilft, Kontrolle über die Kontrolle zu gewinnen.

Referent/Referentin
Dr. Wolf Lütje
Anerkennung
Diese Fortbildung entspricht 4 UE in Fach- und Methodenkompetenz.
Kostenbeitrag
€ 130,00 // € 110,00 für Studierende (Ausweis zur Vorlage)