BFG header

Haut an Haut – aber sicher! Aktuelle Empfehlungen zu Haut- kontakt und SIDS im Frühwochenbett

Termin
22.09.2026, 09.00 - 12.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie im Programm (PDF):

Der Haut-zu-Haut-Kontakt zwischen Eltern und Neugeborenem gilt als Goldstandard in der frühen Bindungsförderung – mit nachweislich positiven Effekten auf Thermoregulation, Stillbeginn, kindliche Entwicklung und mütterliches Wohlbefinden. Gleichzeitig stellt das Frühwochenbett eine sensible Phase dar, in der auch Risiken wie der plötzliche Säuglingstod (SIDS) nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
In dieser praxisnahen Fortbildung beleuchten wir
aktuelle wissenschaftliche Empfehlungen zu:
• sicherem Hautkontakt direkt nach der Geburt und
im weiteren Wochenbettverlauf
• Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit SIDS
• konkreten Handlungsempfehlungen für Hebammen zur
sicheren Gestaltung von Bonding und Co-Sleeping
• Elternberatung zwischen Nähe, Sicherheit und Selbstfürsorge

Referenten/Referentinnen
Vera Witsch und Susanne Ritz
Anerkennung
Diese Fortbildung entspricht 4 UE.
Kostenbeitrag
€ 95,00, € 80,00 für Studierende (Ausweis zur Vorlage)